![]() |
![]() |
meerwald - engineering
|
![]() |
Computer: Hier fängt das Spiel mit Linux an. Die Komponenten sind bis auf Ausnahmen alle unter Linux verwendbar, div. Internetseiten geben hier genauer Auskunft. Meinen AMD-Prozessor betreibe ich übrigens wassergekühlt. Als fleißiger Leser der c't und Anwender von CFD-Software habe ich eine Hardwareseite für meine Kauf-Empfehlung zusammengebastelt. Sie ist aber nicht immer aktuell... Computer werden immmer leistungsfähiger, mein Benchmark zeigt diese Entwicklung. |
|
![]() |
CPU-Lütung: Als bei meiner Freundin der Lüfter zu laut wurde, beschloß ich, diesen auszuwechseln. Wasserkühlung war zu teuer, der eingebaute 70mm-Lüfter schon auf dem Datenblatt zu laut, zudem verquirlte er nur heiße Luft im Gehäuse. Der notwendige Luftstrom und die gewünschte Lautstärke konnten nur durch einen 120mm-Lüfter mit Luft von außen erzielt werden. Mit einer Glasfasermatte wurde ein Kanal gebaut, der Lüfter über ein Alublech am Gehäuse befestigt. Die maximale Temperatur-Erhöhung im Gehäuse liegt bei 3 Grad durch die CPU, es wurde hier dadurch erheblich kühler. Jetzt ist die Festplatte der lauteste Teil im Rechner!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Linux: Ein paar kleine Hilfen für mich habe ich in einem kleinen LaTeX-File zusammengefaßt. Eher stichpunktartig gehalten, ist es hier zu haben. |
|
![]() |
Zurück zur Startseite![]() |